Départ pour Gaspé pour me retrouver tout au nord de la
Gaspésie. J'ai dû m'avaler environ 240 kilomètres sur des routes où la
limitation est de 90 kilomètres. C'est long mais au moins on voit du paysage.
Je me suis même fait arrêter par la police pour soit-disant un contrôle de
routine. Donc j'avais le permis mais aucune trace de la carte grise dans la
voiture. Donc, j'ai perdu 20 minutes le temps que le policier cherche dans son
ordinateur ma voiture grâce à ma plaque minéralogique. J'en ai profité pour
faire une photo de sa voiture en douce ;.) Après ces péripéties, j'ai repris la
route et je me suis arrêté pour manger près d'un joli petit phare qui fait face
au Saint-Laurent. Après cette courte halte, j'ai repris le volant et je suis
arrivé enfin à Gaspé vers 2h. Après avoir trouvé mon Gite je suis parti pour
faire la Penouille, une plage de sable pas très fin mais charmante. Le prochain
point de visite fut le Fort Péninsule qui servait à repousser les américains
pendant la deuxième guerre mondiale à coups de canon. Il paraît même que les
gaspésiens avaient étendu un filet métallique entre les deux rives de la baie
pour empêcher les sous-marins de passer. Ensuite je suis allé voir une chute
d'eau qui porte le nom de la Chute (wouaw quelle inventivité;.) Et pour finir
je suis allé voir le plus grand phare de la Gaspésie mais je dois dire que le
phare rouge est plus mignon. Tout se trouve à la limite du Parc Forillion qui
est gigantesque. Je voulais y aller mais le droit d'entrée et mes marches des
deux derniers jours m’ont freiné. Sur ce, je suis retourné sur Gaspé pour
profiter du soleil sur une terrasse et boire une bonne blonde. Gaspé est très petite
et bordé d'eau. C'est un paradis au milieu de la Gaspésie ;.) Je vais aller
manger au restaurant Brise-Brise qu'on m'a conseillé. Je meurs de faim. Au
restaurant, mes voisins de table, un couple de gaspésiens ont commencé à me
parler et on a décidé de faire la promenade des quais ensemble. Très
sympathique. Ils m'ont donné pleins de conseils pour la suite de mon voyage.
Suite au prochain épisode...
Anfahrt für Gaspé, einer des nördlichen Punktes der Gaspésie. Ich musste 240 Kilometer fahren, bis ich das Dorf erreiche. Man kann nur maximum 90kmh fahren Der Fahrt dauert ewig und man fühlt sich wie ein Schnegg. Am mindensten könnte ich die Aussicht geniessen. Zwischen den Fahrt wurde ich von der Polizei gestoppt. Es war nur eine „normale“ Kontrolle. Ich hatte mein Führerschein aber keine Papier für das Auto, da der Wagen gemietet ist. Ich habe sicher 20 Minten gewartet, bis der Polizist mein Auto in seinem Computer gefunden hat. Dafür habe ich ein Foto des Autos heimlich gemacht ;.) Nachdem habe ich entscheident meine Mittagspause bei einem herzigen Leuchtturm vor der Saint-Laurent zu machen. Die Pause war kurz, weil ich noch lang fahren sollte. Um 14 Uhr habe ich endlich Gaspé erreicht. Das Tourimus könnte anfangen. Zuerst habe ich la Penouille besucht; ein Strand mit Sand, die nicht wirklich weiss ist aber mit schönen Felsen hintenher. Dann habe ich le Fort Péninsule gesehen. Dort haben sdie Canadier zwischen den zweiten Weltkrieg die Amerikaner mit Kanonen gekäft. Sie haben sogar ein eisenes Netz zwischen der zwei Küster des Buchtes gestreckt, um die U-Boat zu stoppen. Schlau! Dann habe ich eine Wasserfall und nochmals einen Leuchtturm besucht. Der Leuchtturm ist der grösste von Gaspesie aber ich finde den roten schönen. Das ganze steht am Rand des Parc Forillon. Ich wollte dahin aber man sollte ein Eintritt zahlen: Ich hatte nicht mehr wirklich Lust zu laufen nach die zwei Tage Wanderung. Ich habe entscheindet zurück nach Gaspé zu gehen und habe die Sonne noch auf einer Terasse mit ein frisches Bier genossen. Ich gehe jetzt zum Restaurant Brise-Brise. Ich habe so hunger. Die Tischnarbarn haben sofort angefangen mit mir zu reden und wir haben noch ein Spaziergang zusammen an der Küste gemacht. Sie haben mir viele Tipps gegeben für meine Reise. Sehr nett. Fortsetzung folgt...
Anfahrt für Gaspé, einer des nördlichen Punktes der Gaspésie. Ich musste 240 Kilometer fahren, bis ich das Dorf erreiche. Man kann nur maximum 90kmh fahren Der Fahrt dauert ewig und man fühlt sich wie ein Schnegg. Am mindensten könnte ich die Aussicht geniessen. Zwischen den Fahrt wurde ich von der Polizei gestoppt. Es war nur eine „normale“ Kontrolle. Ich hatte mein Führerschein aber keine Papier für das Auto, da der Wagen gemietet ist. Ich habe sicher 20 Minten gewartet, bis der Polizist mein Auto in seinem Computer gefunden hat. Dafür habe ich ein Foto des Autos heimlich gemacht ;.) Nachdem habe ich entscheident meine Mittagspause bei einem herzigen Leuchtturm vor der Saint-Laurent zu machen. Die Pause war kurz, weil ich noch lang fahren sollte. Um 14 Uhr habe ich endlich Gaspé erreicht. Das Tourimus könnte anfangen. Zuerst habe ich la Penouille besucht; ein Strand mit Sand, die nicht wirklich weiss ist aber mit schönen Felsen hintenher. Dann habe ich le Fort Péninsule gesehen. Dort haben sdie Canadier zwischen den zweiten Weltkrieg die Amerikaner mit Kanonen gekäft. Sie haben sogar ein eisenes Netz zwischen der zwei Küster des Buchtes gestreckt, um die U-Boat zu stoppen. Schlau! Dann habe ich eine Wasserfall und nochmals einen Leuchtturm besucht. Der Leuchtturm ist der grösste von Gaspesie aber ich finde den roten schönen. Das ganze steht am Rand des Parc Forillon. Ich wollte dahin aber man sollte ein Eintritt zahlen: Ich hatte nicht mehr wirklich Lust zu laufen nach die zwei Tage Wanderung. Ich habe entscheindet zurück nach Gaspé zu gehen und habe die Sonne noch auf einer Terasse mit ein frisches Bier genossen. Ich gehe jetzt zum Restaurant Brise-Brise. Ich habe so hunger. Die Tischnarbarn haben sofort angefangen mit mir zu reden und wir haben noch ein Spaziergang zusammen an der Küste gemacht. Sie haben mir viele Tipps gegeben für meine Reise. Sehr nett. Fortsetzung folgt...
Un tout petit coucou Mike,
RépondreSupprimerHeureuse que tout va bien, surtout après la visite policière. Ils sont vraiment partout.
Autrement, je suis du même avis que toi : le petit phare rouge est plus sympa que le grand. Autrement, tu as beaucoup de chance avec tes rencontres elles sont plutôt sympas, mais toi aussi...il faut le dire.
Je fini sur cette note positive et te dis à très vite, bonne route. Bisous
Ben je dois bien tenir ça de quelqu'un, tu crois pas ;.) Je fait un mini pause dans mon Gite pour repartir de plus belle.. Aujourd'hui c'est un peu pluie et vent.. on verra où je m'envole ou atterit ;.)
SupprimerBisous
Oh on mon dieu tu as pas fait le parc jusqu'au phare ? quel dommage. En plus tu aurais pu croiser des ours. Mais bon, tu as l'excuse de la fatigue des jours d'avants. Bonne suite à Percé.
RépondreSupprimerRodrigo
Je pas tout faire mais pour l'instant j'ai pas vraiment eu de jour de "congé" si on peut dire ça comme ça ;.) Mais c'est génial de faire le globetrotter. On y prend vite goût bon la carte de crédit aussi ;.)
SupprimerMerci pour les plantes;.)
Mike